Auf dieser Seite informieren wir kurz über unsere Projekte, Veranstaltungen, Termine und unsere Treffen.

 

regelmäßige Treffen:

Derzeit finden aufgrund fehlender Nachfrage leider keine regelmäßigen Gruppentreffen statt,

wir stehen aber zu persönlichen Gesprächen jederzeit bereit.

Sollten sich jedoch mehrere Interessenten aus einer Gegend finden, werden wir auch wieder

Treffen anbieten. Hierzu ständen z.B. die Räume des Hospizdienstes in Bad Salzungen zur

Verfügung. Aufgrund unseres aufgebauten Netzwerkes könnten wir jedoch auch Treffen in

Fulda, Hünfeld usw. organisieren, sofern ein entsprechender Bedarf vorhanden ist.

 

 

Auch wer weitere Informationen (z.B. Adresse/Anfahrtbeschreibung) haben möchte oder irgendwelche Fragen hat, kann uns gerne 

eine e-mail schreiben oder anrufen. Und natürlich auch für die Vereinbarung eines Einzelgespräches stehen wir gerne zur Verfügung

oder einfach um telefonisch ein wenig Beistand zu geben !!!

sterncheneltern-rhoen "at" web.de

Tel.-Nr.:  036 967 - 70 98 0

 

*******************************************************************************************

 

laufende Projekte im Rahmen meiner Arbeit mit der Selbsthilfegruppe:

Schaffung eines Kindergrabfeldes incl. Sammelgrab für frühgeborene Kinder auf dem neuen Hauptfriedhof in Bad Salzungen

Alles über dieses besondere Projekt (incl. Termine und Bilder) findet ihr auf einer separaten Seite, ihr müsst nur auf

dieses kleine Herzchen klicken:

 

Die Gedenkfeiern incl. Beisetzung 

der stillgeborenen Kinder finden jeweils

am zweiten Samstag im Juni und Dezember

um 10:00 Uhr 

auf dem Stadtfriedhof "Auf den Eichäckern" 

in Bad Salzungen OT Wildprechtroda statt.

Anschließend lädt der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst

noch zum persönlichen Gespräch in ihre Räumlichkeiten ein.

(Altes Krankenhaus in der Langenfelder Straße)

 

*******************************************************************************************************

 

 

* * * Weltweites "Candle Lighting" jeweils am 2. Dezembersonntag * * *

Ökumenische Gedenkgottesdienste für ALLE, die um ein Kind trauern,

egal welchen Alters, egal welcher Zeitraum seither vergangen ist:

 

 

 

BUTTLAR

Unser Diakon und seine Familie organisieren ebenfalls einen Candle-Light-Gottesdienst, der am 2. Sonntag im Dezember um 14 Uhr in der Kirche in Buttlar stattfindet.

 

FULDA

Ein Licht für Dich
"Ich fasse dich mit meinem Herzen wie mit einer Hand"
(Rainer Maria Rilke)

Ökumenischer Gottesdienst für ALLE, die um ein Kind trauern, egal welchen Alters, egal welcher Zeitraum seither vergangen ist...


am Sonntag, den 07.12.2008 um 15.oo Uhr
in der Christuskirche (36043 Fulda, Lindenstr.)


Die Kirche wird schon vorher geöffnet sein.

Nach dem Gottesdienst lädt der Arbeitskreis Trauerhilfe Fulda wieder zu Kaffee und Gebäck

ns nahegelegene Evangelische Zentrum "Haus Oranien" gegenüber der Hauptpost ein.

 

Schmalkalden
Gedenktag für verstorbene Kinder
am Sonntag, den 14.12.2008,
um 14.30 Uhr,im Gebäude der “Evangelisch - Freikirchlichen Gemeinde”,
in Schmalkalden Kanonenweg 14,statt.

 

(Wer möchte kann ein Foto von seinem Kind mitbringen für das-Kerze-anzünden. )

(organisiert durch die "Verwaisten Eltern Südthüringen e.V.", nähere Infos unter  www.veisth.de )

 

Anschließend jeweils Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in der Nähe der Kirche. 

Dort wird auch meistens ein Büchertisch zum Thema Sterben, Tod und Trauer gestaltet, wo Sie die Möglichkeit haben

Bücher einzusehen und zu bestellen. Fragen Sie die anwesenden Organisatoren, denn dies ist auch eine sehr gute

Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch !

 

***

Die Trauerhilfe Fulda lädt jedes Jahr am 2. Adventssonntag zu diesem Gottesdienst ein.

Die Kirche wird schon vorher für Sie geöffnet sein. Außerdem sind alle Besucher des Gottesdienstes nach

der Kirche zu Kaffee und Gebäck ins nahegelegene Evangelische Zentrum "Haus Oranien" gegenüber der

Hauptpost eingeladen. Dort wird auch ein Büchertisch zum Thema Sterben, Tod und Trauer gestaltet, wo

Sie die Möglichkeit haben Bücher einzusehen und auch zu bestellen. Und auch wir werden vor Ort sein und

uns über unsere Handzettel vorstellen.

Bitte beachten Sie gegebenenfalls auch die Aushänge in Kirchengemeinden sowie Mitteilungen in den lokalen Medien.

***

Eigentlich ist jeden 2. Sonntag im Dez. der weltweite "Candle Light Day" - ein Gedenktag für alle verstorbenen Kinder.

An diesem Tag stellen alle, die um ein Kind trauern von 19-20 Uhr eine Kerze ins Fenster und durch die verschiedenen

Zeitzonen geht eine "Welle des Lichts" über die Welt, in liebevoller Erinnerung an unsere verstorbenen Kinder.

In vielen Städten und Gemeinden finden an diesem Tag auch Gedenkgottesdienste wie der oben beschriebene statt.

Fragen Sie einfach in den Kirchengemeinden ihrer Umgebung nach !

Weitere Gedenkgottesdienste:

http://www.sternenkinder.de/viewtopic.php?t=17147

 

 ***************************************************************************************

 

28.07.2005 / Vortrag in Krankenpflegerschule Fulda

Ich wurde gefragt, ob ich einen Vortrag in der Krankenpflegerschule Fulda halten könnte und habe dem zugestimmt.

So war ich am 28.07.2005 bei den angehenden Kinderkrankenschwestern um über unsere Erfahrungen zu erzählen 

und den jungen Damen eine Hilfestellung zu geben, wie sie mit "frischgebackenen" Eltern von Sternchen umgehen

sollten. Es war sehr bewegend und es sind auch einige Tränen geflossen. Ich denke, ich habe einen bleibenden Eindruck

bei den jungen Frauen hinterlassen und sie werden sicher in ihrer Arbeit sensibler mit diesem Thema umgehen. Obwohl

ich natürlich hoffe, das sie dieses Wissen, das ich ihnen hoffentlich vermitteln konnte, nicht oft brauchen werden...

 

 ***************************************************************************************

 

09.06.2005 / erstes Treffen unserer Selbsthilfegruppe

Das erste Treffen war am 09.06.2005. Es war zwar nur ein kleiner Kreis, aber dafür waren die Gespräche umso tiefgründiger.

Der Abend hat uns allen sehr gut gefallen und es tat so super gut, sich über alles zu unterhalten. Wir freuen uns schon auf das

nächste Treffen.

 

*******************************************************************************************************

 

Juni 2005 / Artikel in der stz und der FZ

Mit unserem ersten Zeitungsartikel in der stz haben wir schon einiges erreicht: Ich bin in einer Arbeitsgruppe in Bad Salzungen

wegen der Schaffung und Gestaltung eines Kindergrabfeldes incl. Sammelgrabstelle für fehl- und frühgeborene Kinder.

Ich finde es großartig, daß wir mit sowenig Aufwand soviel erreichen können. Und ich hoffe, daß wir noch ganz viel für

Sternchen-Eltern tun können. Ein Kind zu verlieren ist das Schlimmste, was einem widerfahren kann. Aber ich hoffe, daß

wir mit unserer Initiative wenigstens ein bisschen Unterstützung und Hilfestellung geben können. Damit sich die vielen

Sternchen-Eltern vielleicht nicht mehr ganz so verlassen und hilflos fühlen...

 

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!